Über uns
Das Evangelische Schulzentrum Demmin besteht aus dem:
Grundschulteil Demmin / staatlich anerkannt
Schulgründung:
- April 1998: Der Förderverein Evangelische Grundschule Demmin e.V. wird gegründet
- am 22. August 1998: Schuleröffnung mit 42 Kindern der Klasse 1 – 4, diese lernen in zwei Lerngruppen mit zwei Lehrerinnen
- seit Januar 2002 in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung Mecklenburg- und Nordelbien
- seit 1. August 2004 Anerkennung zur staatlichen Ersatzschule.
Unser Profil:
Jede und jeder Einzelne soll...
- entsprechend der christlichen Grundsätze und der unverletzlichen Würde des Menschen unabhängig von Leistungen und
- Fehlleistungen Annahme und Wertschätzung erfahren.
- die Fähigkeit zu selbstbestimmtem Lernen erlangen durch Projekte, Lernwerkstatt, Wochenplanunterricht, Freiarbeit, fächerübergreifenden Unterricht, jahrgangsgemischte Lerngruppen, Lernen an außerschulischen Orten und anhand von realen Problemen
Im Grundschulbereich sind wir eine Volle Halbtagsschule von 06:45 Uhr - 13:15 Uhr (in Klassenstufe 1 und 2 bis 11.15 Uhr - Betreuung danach durch den Hort)
Regionalschulteil in freier Trägerschaft / staatlich anerkannt
Mögliche Abschlüsse:
- Berufsreife nach Klasse 9
- Mittlere Reife nach Klasse 10
Auch in der Orientierungsstufe und im Sekundarbereich I arbeiten wir jahrgangsgemischt und fächerübergreifend. Wochenplanunterricht, projetorientiertes Arbeiten und Werkstattunterricht gehören zum schulischen Alltag.
In diesem Bereich arbeiten wir bereits langjährig als Ganztagsschule, es werden Kurse wie Heimwerken, Spanisch, Arbeit in der Schülerfirma, Schulband, Sport, Kunst, LRS-Förderkurse... angeboten. Somit ist die Schule von 6.45 Uhr - 15 Uhr geöffnet.
Evangelischer Hort
Der Evangelische Hort führt das Konzept der Schule im freizeitpädagogischen Bereich fort.